Schloss Lieser liegt an der Mosel, im Ort Lieser, ca 30 Minuten mit dem Auto flussabwärts von Trier. Bei einem Ausflug an die Mosel haben ich das Schloss vor ca. 3 Jahren “entdeckt” und interessiere mich seitdem über den Fortgang…

Schloss Lieser liegt an der Mosel, im Ort Lieser, ca 30 Minuten mit dem Auto flussabwärts von Trier. Bei einem Ausflug an die Mosel haben ich das Schloss vor ca. 3 Jahren “entdeckt” und interessiere mich seitdem über den Fortgang…
Ich habe mir nach längerer Überlegung endlich eine Wildcam zugelegt, denn ich war skeptisch, ob die Clips, die man im Internet sehen kann, tatsächlich echt und nicht gestellt sind. Ich habe an verschiedenen Plätzen die Kamera installiert, zunächst vor meinem…
Den Autoaufkleber “Mittelrheintal – Grand Canyon kann jeder” gibt es ja schon länger. Nun gibt es auch T-Shirts auf denen der Slogan prangt. Die Shirts sind in Weiß, Gelb und Grau in allen Größen erhältlich. Der Preis beträgt bis zum…
Unter dem Titel “Wissensdurst” haben wir mit dem Weingut Jung-Dahlen in Eltville-Erbach eine 5-teilige Vortragsreihe aufgelegt. Veranstaltungsort ist die “Kellerkultur”. der Gewölbekeller des Weingutes. Beginnen wird am 27.4.2019 um 19.30h Herr Dr. Björn-Lars Lipprandt mit dem Thema “Freundschaft”. Herrscht Gerechtigkeit,…
sKaub am Rhein, die Stadt, mit der man 2 Dinge verbindet. Ersten die Zollburg Pfalzgrafenstein und Zweitens die Neujahrsnacht 1813, als Blücher mit zehntausenden von Soldaten, mit Pferden und Kanonen das Unmögliche schaffte-die Überquerung des Rheins und damit letztendlich das…
Bei einer Rast in “Benno’ Truck Stop” in Kaub am Rhein kam ich mit Benno in’s Gespräch. Es war so interessant, was er so alles über seine Heimatstadt erzählte, daß ich ihn bat, für mich doch ‘mal den Gästeführer zu…
Ich wandere gerne durch den Rheingau und das Obere Mittelrheintal. Eine, vor allem während der Kirschbaumblütenzeit, von mir sehr geschätzte Wanderung verläuft von Walluf nach Frauenstein und durch die Felder zurück zum Ausgangspunkt. Läuft man vom westlichen Ortsrand Frauenstein’s hinunter…
Sonntagmorgen beim Frühstück haben wir uns entschlossen auch dieses Jahr wieder den Ostereiermarkt in Kloster Eberbach zu besuchen. Es ist schon sehr beeindruckend, was aus einem, meist ein Hühnerei, für Kunstwerke entstehen. In meiner Kindheit waren die Ostereier Blau, Gelb…
Wissenswertes und Experimente rund um das Kloster – Eine außergewöhnliche Führung durch das Kloster Eberbach- Durch einen glücklichen Zufall habe ich die Möglichkeit bekommen, eine Führung mit Frau Hilde Ujen durch das Kloster Eberbach mitmachen zu dürfen. Eigentlich war es…
Eine Käse und Weinverkostung im Schloss Johannisberg Ich hatte mich vor circa 4 Wochen bereits für die Veranstaltung „Käse und Wein“in Schloss Johannisberg angemeldet. Dieser Abend wurde gemeinsam mit dem Schloss und „Der Käseladen“ aus Eltville gestaltet. Die Verköstigung fand…
Während der „Glühwein und Rotwein Party“ im Januar im Weingut Jung-Dahlen kam ich mit dem Jungwinzer Sandro Dahlen und seinem Bruder Marco ins Gespräch. Sie erzählten mir mir von einigen Veranstaltungen, die sie dieses Jahr planen. Besonders bemerkenswert finde ich…
Ich war im Mittelrheintal zu einem Termin unterwegs und hatte noch ein wenig Zeit, die ich nutzen wollte, um mir in Ruhe noch ein paar Gedanken zu dem bevorstehenden Treffen machen zu können. Ich wollte eigentlich in Lorch das Hilchenhaus oder…
Als ich Ende Februar mir ein Bild von den Umbauarbeiten machen wollte, nachdem ich von den Veränderungen gehört habe, war ich baff, was die Eigentümer Nadja und Marcus Fetz alles geplant haben. Marcus Fetz erzählte mir, als wir uns mitten…
Das Wetter war schön und versprach auch so, zumindest bis zum Nachmittag so zu bleiben. Ich habe mich deshalb kurzfristig entschlossen und bin den Rheinsteig von Kestert nach St. Goarshausen gewandert. Die Zugverbindung, die stündlich von Frankfurt bis Koblenz geht…
Nachdem der Wetterbericht für heute bis zum Nachmittag schönes Wetter prophezeit hatte, hatte ich mich kurzfristig entschlossen, einen weiteren Abschnitt des Rheinsteigs, dieses Mal von Assmannshausen nach Lorch, zu erkunden. Zunächst leitete mich der digitale Wanderführer zur Promenade von Assmannshausen,…
Eigentlich hatte ich heute vor mit Bekannten den Naturlehrpfad von Kamp-Bornhofen zu erwandern.Leider war das Wetter gestern Abend so schlecht, dass ich zunächst die Wanderung abgesagt hatte. Heute morgen allerdings war die Wettersituation deutlich besser als vorhergesagt. Kurzfristig habe mich…
Esther´s Wutblog “Wutblog”, fragst Du Dich?? Ja, das wird ein Wutblog!! Warum, fragst Du Dich?? Weil ich so unendlich genervt bin. Genervt von ignoranten, bequemen und verantwortungslosen Menschen! Schon lange nehme ich wahr, wo überall Müll liegt. Nicht in…
Der Eingang in den Tier- und Erlebnispark Bell Ich hatte neulich per Zufall ein Gespräch mit einem Hunsrücker, der mir so beiläufig davon erzählte, dass in Bell der ehemalige Märchenpark durch einen neuen Besitzer übernommen wurde und nun zum “Tier-…