Als ich Ende Februar mir ein Bild von den Umbauarbeiten machen wollte, nachdem ich von den Veränderungen gehört habe, war ich baff, was die Eigentümer Nadja und Marcus Fetz alles geplant haben. Marcus Fetz erzählte mir, als wir uns mitten…

Als ich Ende Februar mir ein Bild von den Umbauarbeiten machen wollte, nachdem ich von den Veränderungen gehört habe, war ich baff, was die Eigentümer Nadja und Marcus Fetz alles geplant haben. Marcus Fetz erzählte mir, als wir uns mitten…
Das Wetter war schön und versprach auch so, zumindest bis zum Nachmittag so zu bleiben. Ich habe mich deshalb kurzfristig entschlossen und bin den Rheinsteig von Kestert nach St. Goarshausen gewandert. Die Zugverbindung, die stündlich von Frankfurt bis Koblenz geht…
Ich bin mal wieder im Hunsrück gewesen, habe die Landschaft und die Ruhe genossen und bin dann, wie so oft, am Rhein entlang Richtung Heimat gefahren. Ich war gespannt, wie der Rhein bei St. Goar aussieht, denn als ich zuletzt…
Die Burg Sooneck ist eine absolut besuchenswerte Sehenswürdigkeit im schönen Mittelrheintal. Aus der App „Rheintour“ ————————————— Wenn Ihnen der Blog gefällt, tragen Sie sich am Anfang der Seite ein und Sie…
Die Burg Sooneck liegt waghalsig an einem Steilhang und gehörte wie Reichenstein der Abtei Kornelimünster, einem Benediktiner Kloster bei Aachen – weit weg also, so dass die Burgvögte ungebremst ihr Unwesen treiben konnten. Sie erhoben unrechtmäßig Zölle und plünderten…
Im vergangenen Jahr habe ich die Highland Games in Biebernheim, oberhalb von St. Goar, besucht und über die Veranstaltung berichtet. Es war eine tolle Stimmung. Spannend, fröhlich, lustig und ausgelassen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mir überlegt habe,…
Am Samstag, als ich durch das Mittelrheintal fuhr, weil ich dort etwas zu erledigen hatte, kam ich an Bacharach vorbei und dachte mir, mal gucken, was im Dezember in Bacharach so los ist. Die Touristen Zeit ist um und…
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert als Vorburg zur Burg Sterrenberg gebaut. Beide Burgen waren Lehen der Herren von Bolanden (später Sponheim-Dannenfels). Albrecht von Löwenstein, Ehemann der Luccardis von Bolanden, ließ diese Vorburg in den Jahren 1284 bis 1290…
Ein Auszug aus der App „Rheintour“. Die App ist ein Reiseführer, der GPS-gesteuert, interessante Informationen über die Orte und Sehenswürdigkeiten im Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz gibt. Die App ist sowohl im istore als auch im Playstore erhältlich. Wir wünschen…
Wir haben den Aufkleber „Mittelrheintal – Grand Canyon kann jeder“ entworfen und designen und herstellen lassen. So kann man seine besondere Verbundenheit zum Mittelrheintal dokumentieren. Der Verkaufspreis beträgt 1,95€ zzgl. Versandkosten. Wer mehrere Aufkleber möchte oder sie als Händler…
Hoch über St. Goar thront die Burg Rheinfels, die im 19. Jahrhundert von den Hohenzollern der Stadt St. Goar geschenkt wurde. Aus der einstigen Festung wurde ein Mittelklassehotel mit 24 Zimmern, das auch mittelmäßig war. Da die Hohenzollern die…
Auf meiner Rundreise durch das Obere Mittelrheintal habe ich endlich einmal die Pulsbachklamm erkundet. Der Eingang liegt zwischen Kestert und St. Goarshausen und ist ausgeschildert. Parkplätze gibt es ca. 100m Richtung St. Goarshausen, wobei es wohl immer Parkmöglichkeiten gibt,da die…
Ich habe ein sehr angenehmes Telefonat mit dem Geschäftsführer der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH CO. KG, Herrn Peter Göhle, geführt. Rheintour.info: „Die Krone hat am 30.11. den Mitarbeitern gekündigt und am 1.12.2015 den Betrieb eingestellt. Es heißt, die Öffnung soll am…
Ich möchte heute von meinem Besuch des „Neujahrskonzertes“ auf der „Rhein Star“ berichten, das von Concerto Classico Veranstaltungen (CCV) organisiert wurde. Das Konzert mit dem Ensemble „Opera et Cetera“ gab es in diesem Jahr zum ersten Mal in dieser…
. Da ich in diesem Jahr bereits einige Ausflüge auf dem Rhein mit der Rössler-Linie unternommen hatte, die mir alle sehr gut gefallen haben, nutzte ich die Gelegenheit, dass mir der Nikolaus 3 Eintrittskarten für eine Weihnachtliche Schiffstour auf…
Interview mit dem Hansenmeister Helmut Kwiczorowski und seinem Stellvertreter Hubertus Jacoby Anlässlich eines Besuches auf der Burg Rheinfels habe ich zufällig Herrn Kwiczorowski kennengelernt. Er erzählte mir bei dem Gespräch, dass auf der Burg Rheinfels der Hauptsitz des „Internationalen Hansenorden“…
Am 30. November erschien im „Rheingau Echo“- Account bei Facebook ein kurzer Bericht, dass das historische „Hotel Krone“ in Assmannshausen zum ersten Dezember 2015 seine Pforten schließen würde. Als ich den Bericht gelesen habe, dachte ich zunächst, es sei ein…
Wir haben das schöne Herbstwetter genutzt und sind von Eltville nach Erbach auf dem Leinpfad entlang spaziert. Es war heute deutlich mehr Schiffsverkehr auf dem Rhein, als in den letzten Tagen. Zufall oder doch durch die Verbesserung der Pegelstände? Auf…
Wir haben uns heute Abend getroffen, um über das Jahr 2015 und unseren Audio-Führer durch das Obere Mittelrheintal, „Rheintour“, zu sprechen. Wir haben ihn ja im Laufe des Jahres dahingehend optimiert, dass er den Nutzer zwischen Rüdesheim und Koblenz, bzw.…
Ein Ausflugtipp für eine interessante und beschauliche Fahrt durch das Obere Mittelrheintal: Wir beginnen den Ausflug in Rüdesheim, parken das Auto auf einem der zahlreichen, zentralgelegenen Parkplätze und schlendern durch die Stadt. Man sagt ihr ja nach, sie…