Hoch über St. Goar thront die Burg Rheinfels, die im 19. Jahrhundert von den Hohenzollern der Stadt St. Goar geschenkt wurde. Aus der einstigen Festung wurde ein Mittelklassehotel mit 24 Zimmern, das auch mittelmäßig war. Da die Hohenzollern die…

Hoch über St. Goar thront die Burg Rheinfels, die im 19. Jahrhundert von den Hohenzollern der Stadt St. Goar geschenkt wurde. Aus der einstigen Festung wurde ein Mittelklassehotel mit 24 Zimmern, das auch mittelmäßig war. Da die Hohenzollern die…
Das erste Treffen mit dem Revierförster von St. Goar, Hubertus Jacoby, war so interessant und ergiebig, dass wir von den mir vorgenommenen 11 Fragen nur 2 besprechen konnten. (Siehe Blog vom 21.2.2016). Wir haben uns also wieder im “Landgasthaus Rebstock”…
Interview mit dem Hansenmeister Helmut Kwiczorowski und seinem Stellvertreter Hubertus Jacoby Anlässlich eines Besuches auf der Burg Rheinfels habe ich zufällig Herrn Kwiczorowski kennengelernt. Er erzählte mir bei dem Gespräch, dass auf der Burg Rheinfels der Hauptsitz des „Internationalen Hansenorden“…
Wir haben uns heute Abend getroffen, um über das Jahr 2015 und unseren Audio-Führer durch das Obere Mittelrheintal, „Rheintour“, zu sprechen. Wir haben ihn ja im Laufe des Jahres dahingehend optimiert, dass er den Nutzer zwischen Rüdesheim und Koblenz, bzw.…
Der Sommer geht langsam in den Herbst über und die Tage werden wieder kürzer. Es war ein herrlicher Sommer, lange, laue Abende haben uns Mittelmeerflair im Oberen Mittelrheintal beschert. Viele Besucher haben wieder unser schönes Tal besucht und die…
Nach einer ruhigen Nacht werde ich um 5.13h von einen recht leisen „Opa, Opaaaaaaaa“ geweckt, das der Enkel wohl seit einigen Minuten mir zuruft. Er ist bemüht, seine kleine Schwester nicht zu wecken, mit mir ist es ihm aber gelungen.…
Von 11.00 bis 18.00 Uhr findet am 25.7. und 26.7. ein mittelalterliches Burgfest mit allem was dazu gehört: Ritterlager, Kinderritterspielen, Märchenzelt, mittelalterlicher Musik, Gaukeley, Kinderschminken und Burgmarkt auf der Burg Rheinfels statt. Freuen Sie sich auf mittelalterliches Marktleben…
Eine Besichtigung der Burg Rheinfels bei Sankt Goar mit dem Bängelsänger Michael ist ein ganz besonderes Erlebnis und sehr zu empfehlen.
Viele Sagen und Geschichten ranken sich um die Orte im Rheintal, Wenn ihr Sagen kennt, so könnt ihr diese gerne bei uns posten. So werden die Reisen durch unsere Landschaft noch interessanter, abwechslungsreicher und vielleicht auch ein wenig gruseliger……. Hier…