Wir sind zum Besuch des Kloster Seeon in der Nähe des Chiemsee gefahren. Ein sehr schöner Ausflug, nur eine Stunde mit dem Auto von Kirchdorf entfernt, wobei man entlang schöner Täler und durch kleine, sehr gepflegte Ortschaften schon auf die wunderschöne Atmosphäre des Sees’s eingestimmt wird.
Wir haben gegenüber des „Bootshaus“ geparkt. Schon von dort aus hat man einen herrlichen Blick über den See auf das Kloster.
Vom Parkplatz läuft man ca. 30 Minuten entspannt zu Kloster.
Ein Rundgang um den Klostersee in Seeon ist ein idyllischer und entspannter Spaziergang von etwa 2,7 km Länge, der in rund 40 Minuten zu bewältigen ist. Die Strecke führt direkt am historischen Kloster Seeon vorbei, vorbei an der Klosterkirche St. Lambert, über einen romantischen Holzsteg zur kleinen spätgotischen Wallfahrtskirche St. Maria zu Bräuhausen und entlang der Weinbergstraße mit herrlichem Blick auf den See und die Chiemgauer Alpen.
Unterwegs passiert man die berühmte Mozarteiche, ein Ort, der einst berühmte Komponisten inspirierte,
und die Kirche St. Walburg mit dem russisch-orthodoxen Friedhof.
Leider schlecht lesbar, aber sehr interessant
Ein Besuch des kleinen Friedhofs lohnt sich
Das Kloster Seeon selbst, gegründet im Jahr 994, liegt auf einer kleinen Halbinsel im Klosterseeund ist heute ein Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern. Es besticht durch seine romanischen, gotischen und barocken Elemente sowie die gut erhaltenen Renaissance-Fresken in der Klosterkirche St. Lambert und den Kreuzgang.
Die Abtskapelle St. Nikolaus mit Rokoko-Stuckaturen ist ein besonderes Kleinod, allerdings nicht öffentlich zugänglich. Im Kloster finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Die ehemaligen Mönchszellen wurden zu komfortablen Gästezimmern umgebaut, die zum Verweilen einladen.
Insgesamt ist der Besuch am Klostersee und im Kloster Seeon eine perfekte Verbindung von Naturerlebnis und kultureller Entdeckung in einer ruhigen, malerischen Umgebung. Ein Spaziergang mit offenen Augen und etwas Muße lässt die Geschichte und Schönheit dieses Ortes besonders intensiv erleben.
Hier der Link, um unsere Wanderung nachvollziehen zu können:
https://www.relive.com/view/vXOnAnBrD5v