Interessantes und Spannendes zum Mittelrheintal und zur Rheintour App
Über uns – Impressum
Wolfgang Apel
Kolpingstraße 1
65343 Eltville
+49-15253183879
5 Kommentare zu “Über uns – Impressum”
Jutta Fey
Hallo!
Ihr hattet mich gestern um das Zusenden eines Rezeptes gebeten. Hier kommt es! Leider habe ich kein Foto davon…
Schmirgelkuchen, auch: Schnmandkuchen oder Ploatz
Zutaten: 500 g Brotteig vom Bäcker oder 1 Backmischung für 1 Bauernbrot, 1 Gemüsezwiebel, 750 g Kartoffeln, 1 Bund Petersilie (ich nehme lieber TK Kräuter), 500 g Schmand, Salz, Pfeffer, 100 g Frühstücksspeck, 125 g geriebener mittelalter Gouda
Zubereitung: Kartoffeln waschen, schälen, kochen, stampfen.
Brotteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Zwiebel schälen und würfeln, Petersilie hacken. Schmand glattrühren, Petersilie, Stampfkartoffeln, Zwiebeln, Frühstückspeck unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach belieben Gouda entweder unterheben oder nach dem Auftragen der Masse auf dem Brotteig darüber streuen.
Bei 200°C ca. 40 Minuten auf der unteren Schiene backen
Hallo, diese Mail leite ich gerne im Auftrag von Herrn Ehmann an Euch weiter, der sich freuen würde, Euch zu begrüßen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien machen am Standort Eltville am Rhein mit einem spannenden Neubauprojekt einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Im Herzen von Eltville legen wir den Grundstein für den Neubau eines aufmerksamkeitstarken Bürogebäudes, das elegant Historie und Zukunft architektonisch verbinden wird. Zudem entsteht hier auch ein neuer Wein- und Sektshop, der im Rheingau eine Anlaufstelle für Genießer sein wird.
Wir möchten Sie herzlich zu dieser Grundsteinlegung mit Fotocall in Anwesenheit von Christof Queisser, Vorsitzender der Geschäftsführung Rotkäppchen-Mumm und Patrick Kunkel, Bürgermeister der Stadt Eltville am Rhein einladen:
Hallo!
Ihr hattet mich gestern um das Zusenden eines Rezeptes gebeten. Hier kommt es! Leider habe ich kein Foto davon…
Schmirgelkuchen, auch: Schnmandkuchen oder Ploatz
Zutaten: 500 g Brotteig vom Bäcker oder 1 Backmischung für 1 Bauernbrot, 1 Gemüsezwiebel, 750 g Kartoffeln, 1 Bund Petersilie (ich nehme lieber TK Kräuter), 500 g Schmand, Salz, Pfeffer, 100 g Frühstücksspeck, 125 g geriebener mittelalter Gouda
Zubereitung: Kartoffeln waschen, schälen, kochen, stampfen.
Brotteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Zwiebel schälen und würfeln, Petersilie hacken. Schmand glattrühren, Petersilie, Stampfkartoffeln, Zwiebeln, Frühstückspeck unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach belieben Gouda entweder unterheben oder nach dem Auftragen der Masse auf dem Brotteig darüber streuen.
Bei 200°C ca. 40 Minuten auf der unteren Schiene backen
Viel Spass beim Nachbacken!
Herzlichen Dank für das Rezept Ich sammel noch und poste es dann.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo, diese Mail leite ich gerne im Auftrag von Herrn Ehmann an Euch weiter, der sich freuen würde, Euch zu begrüßen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien machen am Standort Eltville am Rhein mit einem spannenden Neubauprojekt einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Im Herzen von Eltville legen wir den Grundstein für den Neubau eines aufmerksamkeitstarken Bürogebäudes, das elegant Historie und Zukunft architektonisch verbinden wird. Zudem entsteht hier auch ein neuer Wein- und Sektshop, der im Rheingau eine Anlaufstelle für Genießer sein wird.
Wir möchten Sie herzlich zu dieser Grundsteinlegung mit Fotocall in Anwesenheit von Christof Queisser, Vorsitzender der Geschäftsführung Rotkäppchen-Mumm und Patrick Kunkel, Bürgermeister der Stadt Eltville am Rhein einladen:
am: Dienstag, 03.12.2019
um: 11.30 Uhr
Ort: Eingangsbereich Rotkäppchen-Mumm
Straße: Matheus-Müller-Platz 1
Stadt: 65343 Eltville am Rhein
Über Ihre Teilnahme bzw. eine kurze Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie mich jederzeit unter 0171 7446412.
Vielen Dank und beste Grüße
Ulrich Ehmann
Hallo Herr Apel,
ich hatte Sie bereits vor einiger Zeit kontaktiert mit der Bitte um Löschung von Bildern von mir, die immer wieder in der Googlesuche auftauchen. Es geht um die folgende URL:
https://rheintour.info/2015/05/26/gespraech-mit-der-loreley/
Ich würde Sie dringlich bitten, dies zeitnah umzusetzen.
Vielen Dank vorab, mit den besten Grüßen
Theresa Lambrich
Liebe Frau Lambrich,
Vielen Dank für Ihre Mail. Ich hatte seinerzeit die Fotos mit Ihrem Einverständnis eingestellt. Weshalb wollen Sie denn nun die Löschung?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Apel