Rheintour Blog

Allgemein

Jürgen Grafe und seine Berühmtheiten in Acryl
Jürgen Grafe und seine Berühmtheiten in Acryl

Jürgen Grafe und seine Berühmtheiten in Acryl

                                        Eigentlich wollten wir an diesem Tag in das Mittelrheintal fahren, um dort in Ruhe einen Spaziergang zu machen und die Umgebung zu genießen. Leider spielte das Wetter nicht mit, es regnet es ständig und so entschlossen wir uns von…

Woher stammt der Ausdruck…
Woher stammt der Ausdruck…

Woher stammt der Ausdruck…

……… Flinte ins Korn werfen?   Diese Redewendung stammt wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert, als es noch Steinschlossgewehre gab, die sogenannten „Flinten“, deren Bezeichnung durch den Flintstein geprägt wurde, also durch den Stein, der den Zündfunke erzeugt. Die…

Hier ist auch Wissen gefragt! Ein Blick hinter die schöne Kulisse des Mittelrheintals
Hier ist auch  Wissen gefragt! Ein Blick hinter die schöne Kulisse des Mittelrheintals

Hier ist auch Wissen gefragt! Ein Blick hinter die schöne Kulisse des Mittelrheintals

Ich war nach 3 Wochen wieder zum Spaziergang im Hunsrück, ca. 5 Autominuten oberhalb von St. Goar, in der Umgebung von Biebernheim. Es war wieder herrlich. Die Ruhe, die Natur so unmittelbar zu begießen ist immer wieder eine ganz besondere…

Ein Highlight – Die Highlander Games der Loreley-Highlander
Ein Highlight – Die Highlander Games der Loreley-Highlander

Ein Highlight – Die Highlander Games der Loreley-Highlander

Am Wochenende 11.6. und 12.6. 2016 finden in Biebernheim die mittlerweile 6.Highland Games statt. 2015 haben bereits 17 Clans an den Wettbewerben teilgenommen. Im Vordergrund steht natürlich der Sieg in den Disziplinen, aber direkt dahinter folgen Spaß und Freude. Das Programm…

Concerto Classico begrüßt den Frühling
Concerto Classico begrüßt den Frühling

Concerto Classico begrüßt den Frühling

Concerto Classico unterstützt junge Künstler und organisiert klassische Konzerte in verschiedenen Spielstätten in der Region Rheingau / Wiesbaden. Nachdem bereits zahlreiche Konzerte im oberen Rheingau und Wiesbaden veranstaltet wurden, findet nun ein erstes Konzert im  Rittersaal des historischen Hilchenhauses in…

4. Tourenvorschlag: Von Walluf durch die Felder nach Frauenstein und zurück
4. Tourenvorschlag: Von Walluf  durch die Felder nach Frauenstein und zurück

4. Tourenvorschlag: Von Walluf durch die Felder nach Frauenstein und zurück

Die ca. 3stündige Wanderung führt durch Felder und Weinberge, vorbei am Nürnberger Hof, durch Frauenstein und anschließend wieder durch Wiesen und Felder zurück nach Walluf.  Ständiger Begleiter ist das wunderschöne Panorama von Frankfurt bis Bingen. https://www.komoot.de/tour/t8603129?ref=atd     Um den…

3. Tourenvorschlag: Von Eltville über Walluf nach Schierstein
3. Tourenvorschlag: Von Eltville über Walluf nach Schierstein

3. Tourenvorschlag: Von Eltville über Walluf nach Schierstein

Die Wanderung führt von der Eltviller Promenade entlang des Leinpfades nach Walluf und von dort durch das Vogelschutzgebiet zum Schiersteiner Hafen.     https://www.komoot.de/tour/8471650   Wenn Sie immer über die neuesten Veröffentlichungen informiert sein möchten, können Sie  am Beginn des…

2. Wandertipp : von Hattenheim über Schloss Vollrads nach Johannisberg
2. Wandertipp : von Hattenheim über Schloss Vollrads  nach Johannisberg

2. Wandertipp : von Hattenheim über Schloss Vollrads nach Johannisberg

ļEs ist eine Wanderung, die keine besonderen Fähigkeiten erfordert, allerdings benötigt man eine mittelmäßige Kondition. Das Auto kann man in Hattenheim am Friedhof parken und läuft von dort aus auf größtenteils sehr gut befestigten Wegen. Die Strecke geht am Ortsrand…

Rundwanderung von Eltville über Kiedrich zurück nach Eltville
Rundwanderung von Eltville über Kiedrich zurück nach Eltville

Rundwanderung von Eltville über Kiedrich zurück nach Eltville

Wir haben eine Rundwanderung von Eltville nach Kiedrich gemacht. https://www.komoot.de/tour/8463236   Der Weg führte uns durch die Weinberge, herrliche Ausblicke während des gesamten Weges begleiteten uns. In Kiedrich angekommen, haben wir erst den dort angebauten Riesling genossen, anschließend haben wir…